Das flexible Interview

Die kritische Methode in der pädagogisch-psychologischen Arbeit: Kreativität, dialogische Diagnostik, dialogisches Lehren und Lernen, offene Lehr- und Lernformen, Bildung, Autonomie, Sozialisation, klinische Methode, Piaget, Inhelder, Kamii, Freire

Samstag, 7. Juni 2014

Intelligenz

Die Methode ist Teil des Resultats. Intelligenz ist etwas Soziales. Das ist nicht zu verwechseln mit sozialer Intelligenz. Sokrates, Freud, Piaget et al. und Wygotski haben erste Beweise geführt.
Eingestellt von Stefan L. Meyer-Baumgartner um 08:03
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2019 (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2018 (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2016 (4)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2015 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
  • ▼  2014 (9)
    • ►  September (1)
    • ▼  Juni (2)
      • Epistemology in the school?
      • Intelligenz
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
  • ►  2013 (6)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2012 (8)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  April (5)

Über mich

Stefan L. Meyer-Baumgartner
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.