Das flexible Interview

Die kritische Methode in der pädagogisch-psychologischen Arbeit: Kreativität, dialogische Diagnostik, dialogisches Lehren und Lernen, offene Lehr- und Lernformen, Bildung, Autonomie, Sozialisation, klinische Methode, Piaget, Inhelder, Kamii, Freire

Mittwoch, 27. April 2016

Mathematik - Ein wuchernder, nomadisierender Jargon




Gilles Deleuze und Félix Guattari (vl., Bild aus Mark Dyal)

Schaut euch die Mathematik an, das ist keine Wissenschaft, sondern ein wuchernder, nomadisierender Jargon. Sogar und vor allem in der Theorie leistet ein prekäres pragmatisches Gedankengebäude mehr als der Abklatsch von Begriffen, die ihren Einschnitten und Weiterentwicklungen zum Trotz doch nichts ändern. (S. 38f.)

Literatur
Deleuze, G., Guattari, F. (1977). Rhizom. Berlin: Merve Verlag.
Eingestellt von http://flexiinterview.blogspot.com/ um 17:32 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2019 (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2018 (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  März (1)
  • ▼  2016 (4)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Juni (1)
    • ▼  April (1)
      • Mathematik - Ein wuchernder, nomadisierender Jargon
    • ►  Februar (1)
  • ►  2015 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
  • ►  2014 (9)
    • ►  September (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
  • ►  2013 (6)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2012 (8)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  April (5)

Über mich

http://flexiinterview.blogspot.com/
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.